Holz sollte nach Möglichkeit immer vor Bläu- und Schimmelbefall geschützt werden. Vor allem bei schichtbildenden Endbehandlung von Holz sollte dieser Schritt als erstes durchgeführt werden, weil ein späteres Auftragen nicht möglich ist. Es gibt Hölzer, die anfälliger sind für bestimmte Schädlinge. Wir beraten Sie gerne in unserem Ladenlokal.
Holzlasuren schützen Ihre Hölzer vor witterungsbedingter Alterung und Vergrauung. Zusammensetzung und Eigenschaften sind von Hersteller und Verwendungszweck der Lasur abhängig. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Zwecke geeigneten Produkts.
Folgende Vorteile bieten Ihnen Holzlasuren:
Von farblos über natürlich getrübt bis hin zu individuell gewünschten Farbmischungen reicht unser ausgesuchtes Sortiment. Eigenschaften und Zusammensetzung unserer Holzlacke variieren mit Hersteller und Verwendungszweck des Lackes. Jedoch stammen alle Artikel aus umwelt- und gewässerfreundlicher Produktion und verfügen zudem über folgende Vorteile:
Die ideale Schönheitspflege für glänzendes, gesundes Holz finden Sie in unserer vielfältigen Produktauswahl von Ölen. Geeignet für Parkett, Kork, Möbel u.v.a.m. sind die Öle aus unserem Programm vielseitig einsetzbar. Unser Sortiment ist:
Die Zusammensetzung der Produkte ist vom Hersteller und Anwendungsgebiet abhängig. Öle können pigmentiert sein. Im Glanzheitsgrad sind sie von seidenmatt bis hochglänzend lieferbar.
Schützen Sie Ihre Bodenbeläge und Möbel mit einer Schutzschicht aus Wachs vor eventuellen Abnutzungen. Wachse legen sich auf die Oberfläche und dringen nicht so tief ein wie Öl. Ein Einsatz von Wachs auf Öl ist möglich. Alle bei uns verfügbaren Wachse sind:
Mit den Polituren aus unserem Sortiment gönnen Sie Ihren Möbeln eine Schönheitskur aus rein natürlichen Pflanzenkonzentraten. Gewachste, geölte und versiegelte Holzoberflächen erfahren durch den Einsatz von Möbelpolituren aus unserer Produktauswahl neuen Glanz.
Verschütteter Saft, Schuhstreifen und ähnliche alltägliche Malheure hinterlassen nicht nur unschöne Flecken auf Ihrem Holz, sondern greifen dieses auch an.
Das richtige Reinigungsmittel sollte man nun jedoch mit viel Bedacht wählen. Eine zu scharfe Reinigung ist nicht nur umweltschädlich sondern kann das Holz und seine behandelte Oberfläche
angreifen und schädigen. Nimmt man hingegen ein zu schwaches Reinigungsmittel wird das Holz nicht ausreichend gesäubert und Schmutz setzt sich in den Unebenheiten des Holzes ab.
Mit den Reinigungsmitteln aus unserem Sortiment entfernen Sie Flecken schonend und gründlich aus Ihren Hölzern ohne die Umwelt dabei unnötig zu belasten.
Aus pflanzlichen Ölen, Wasser, Leinöl und weiteren natürlichen Inhaltsstoffen zusammengesetzt sind die Seifen aus unserem Lieferprogramm geeignet für alle gewachsten, geölten, gelaugten und lackierten Böden im Innenbereich. Eine regelmäßige Reinigung mit natürlichen, ökologischen Seifen verlängert das Leben all Ihrer Böden und verleiht Ihnen einen gesunden, natürlich schönen Glanz.
Sie wollen alte Erbstücke, Andenken aus Holz oder Ihre Treppe in neuem Glanz erstrahlen lassen? Bevor Sie Ihren Möbeln und Holzböden jedoch einen neuen Anstrich gönnen, muss zunächst der alte Lack vollständig und sauber abgebeizt werden.
Mit den ökologischen Abbeizern aus Holzmehl, Cellulosen, Branntkalk, Pottasche und Stärke (Inhaltsstoffe können je nach Hersteller abweichen) entfernen Sie schonend alle Rückstände von Ihren Hölzern. Alle Abbeizer sind selbstverständlich frei von Lösungsmitteln.
Naturwachsentferner aus Kiefernholzölseifen, ätherischen Ölen und Wasser (Inhaltstoffe können je nach Hersteller abweichen) reinigen stark verschmutzte Holz-, Stein-, Terra-Cotta- und Korkoberflächen. Umweltfreundlich und spielendleicht lassen sich auch Wachs- und Fettrückstände von den verschiedenen Oberflächen lösen.