UNSERE PARTNER FÜR LEHMBAUSTOFFE




Als lagerführender Händler halten wir für Sie viele Produkte aus dem Bereich der schweren Lehmbaustoffe bereit. Dazu zählen u.A.:
- Lehmputze (Sackware, 1/2 Big Bags)
- Lehmedelputze
- Lehmsteine
- Stampflehm (in Big Bags)
- Lehmbauplatten
- Lehmfarbe und Lehmstreichputz.
Produkte zur wohngesunden Innendämmung aus Holzweichfaser oder Schilfrohrmatten sowie Befestigungsmaterial und Werkzeuge zur Verarbeitung runden das Programm ab.
Lehmprodukte
Feuchtigkeitsregulierung und Atmungsaktivität sind nur zwei der zahlreichen Vorteile von Lehmprodukten. Auch gestaltungstechnisch bieten Ihnen beispielsweise Farben und Putze aus Lehm viele Möglichkeiten, so dass Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Erforschen Sie in den nachfolgenden Produktbeschreibungen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Lehm oder statten Sie uns doch einfach einen Besuch in unserem Laden ab. Unser fachmännisches Personal berät Sie gern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Lehmfarben
Lehmfarben, hergestellt aus Lehm, Wasser, Kreide, Porzellanerde und natürlichen Farbpigmenten, sind eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu den künstlich hergestellten Farben aus dem Baumarkt.
Die Zeiten, in denen Lehmfarben allein verschiedene Nuancen von Braun waren, sind vorbei. Heute bezaubern unsere Farben durch eine nicht gekannte Farbtiefe. Sie besitzen eine sehr hohe Deckkraft, eine enorme Reichweite und die Verarbeitung ist eine reine Freude. Neben 160 fertig angerührten Farbtönen, lässt sich die Farbe in jedem gewünschten Farbton anmischen.
Anwendung findet das Naturprodukt auf mineralischen Flächen und allen anderen saugfähigen und fettfreien Untergründen. Die besonderen und gesunden Eigenschaften des Lehms bleiben auch nach der Verarbeitung erhalten.
Vorteile:
- atmungsaktiv
- feuchtigkeitsregulierend
- frei von Lösemitteln
- waschfest
- geruchsabsorbierend
- besonders für Asthmatiker und Allergiker (Neurodermitis) geeignet
Lehmputz
Zur Veredelung von Lehmuntergründen ist Lehmputz die ideale Wahl. Das natürliche Produkt aus Lehm enthält je nach gewünschter Körnung Zusätze aus ökologisch gewonnenem Sand, Stroh- und Hanfhäcksel oder Gerste. Aufgrund seiner zahlreichen Vorzüge, wie z.B.
- hohe Atmungsaktivität
- gute Feuchtigkeitsregulierung
- Geruchsneutralisation
- Wasserdampfdurchlässigkeit
- Wärmespeicherfähigkeit
- Filterfunktion
- Wiederverwendbarkeit
- Kompostierbarkeit
trägt er zu einem verbesserten Raumklima bei und ist besonders für Allergiker und Asthmatiker gut geeignet. Lehmputze verfügen zudem über ein gutes Füll- und Deckvermögen und sind in vielen Farbvarianten vorrätig. Sie können je nach Wunsch mit verschiedenen Zuschlagsstoffen wie Perlmutt, Muschelkalk o.ä. effektvoll verändert und dekorativ eingesetzt werden.

Lehmsteine und Lehmbauplatten
Produkte aus Lehm verfügen über eine hervorragende Wärmespeicherkapazität. Aus diesem Grund eignen sich besonders Lehmsteine zum Mauern von Außen- und Innenwänden. Außerdem sind Lehmsteine als gute Trittschalldämmung einsetzbar. Die Steine sind sowohl in nicht-tragfähiger als auch tragfähiger Ausführung erhältlich.
Als Schnell- oder Trockenbauplatte verfügbar, kann der plane, faserarmierte Massivlehm entweder als Heizelement oder als biegbare, dünne Platte zur erhöhten Speicherkapazität im Trockenbau eingesetzt werden.
Lehm-Innenwand-Dämmsystem
Schäden durch Nässe, Energie- und Wärmeverlust durch mangelhafte Isolierung und ähnliche, bauklimatische Probleme lassen sich durch den Einsatz von Lehm-Innenwand-Dämmsystemen verhindern oder im Falle einer Sanierung beheben.
In Verbindung mit Lehmwänden werden besonders gute Dämmwerte erzielt. Gleichzeitig bleibt die Absorptionsfähigkeit der Wände erhalten, da auf den Einsatz einer Dampfbremse verzichtet werden kann. Mit Lehm-Innenwand-Dämmsystemen aus unserem Angebot verbessern Sie Ihr Raumklima ohne umweltbelastende Materialien einzusetzen.
Wir bieten Ihnen ausführliche Beratungen rund um Nutzen und Einbau von Dämmsystemen aus Lehm. Unser fachmännisches Handwerkspersonal steht Ihnen gern tatkräftig zur Seite.
Lehmschüttung
Als Deckenschüttung verwendet, wird der mit mineralischen Zusätzen angereicherte Lehm eingebracht.
Lehmbau-Heizelemente
Lehmbauelemente mit integrierten Warmwasser-Heizleitungen sind eine gesunde und umweltfreundliche Alternative zu den weitverbreiteten Heizkörpern.
Wandheizungen breiten im ganzen Haus eine wohlige Wärme aus ohne dabei die Luft und damit auch Staub und Milben aufzuwirbeln. Gleichzeitig erhalten sie die Luftfeuchtigkeit in den Räumen und tragen so zu einem guten Wohnklima bei. Eine Eigenschaft, die vor allem Allergikern und Asthmatikern zugute kommt.
Ein großer Vorteil gegenüber klassischen Heizkörpern ist die abgegebene Strahlungswärme von Wandheizungssystemen die sowohl
gesünder ist, als auch vom Menschen als angenehmer empfunden wird. Durch die erhöhte Oberflächentemperatur der Wände entgehen Sie dem typischen Zuggefühl und können die Heizleistung getrost absenken - das macht sich besonders auf der Heizkostenrechnung bemerkbar.
Die Lehmbau-Heizelemente aus unserem Programm sind folgendermaßen zusammengesetzt:
- 25 mm dicke Lehmplatten
- zwei Lagen Glasfaserarmierungsgewebe zur Stabilisierung
- 16 mm Kunststoff-Metall-Verbundrohr